Datenschutz-Bestimmungen


Überblick


ShopKlix LTD Wert auf Transparenz und versteht, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist. Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wurden und werden sehr sorgfältig verwendet. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller unserer derzeitigen und zukünftigen Partner und Kunden. Wir werden personenbezogene Daten nur auf die unten beschriebene Weise erheben und verwenden, die unseren gesetzlichen Verpflichtungen und Ihren Rechten entspricht.


INFORMATIONEN ÜBER UNS

ShopKlix LTD
Address: Mesolongiou, 2007 Nicosia, Cyprus
Contact: [email protected]

WAS BESCHREIBT DIESER HINWEIS?

Auf dieser Seite mit den Datenschutzbestimmungen wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden: wie sie erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Es erläutert auch Ihre Rechte gemäß dem Gesetz in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten werden von der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) (die „DSGVO“) definiert als „alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung direkt oder indirekt identifiziert werden kann“.

Mit anderen Worten können als personenbezogene Daten alle Informationen über Sie bezeichnet werden, mit denen Sie identifiziert werden können. Personenbezogene Daten umfassen offensichtliche Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, aber auch weniger offensichtliche Informationen wie Identifikationsnummern, elektronische Standortdaten und andere Online-Identifikatoren.

Nachfolgend finden Sie die von uns verwendeten personenbezogenen Daten.

WAS SIND IHRE RECHTE?

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

a) Das Recht zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden. Diese Datenschutzerklärung sollte Ihnen alles Wissenswerte erklären, aber wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren, um mehr zu erfahren oder Fragen zu stellen, indem Sie die untenstehenden Kontaktdaten verwenden.

b) Das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen. Wie das geht, beschreiben wir später auf dieser Seite.

c) Das Recht auf Überprüfung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind. Bitte kontaktieren Sie uns über die untenstehenden Kontaktdaten, um mehr zu erfahren.

d) Das Recht auf Vergessenwerden, d. h. das Recht, von uns die Löschung oder anderweitige Verfügung über Ihre personenbezogenen Daten, die wir haben, zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns über die untenstehenden Kontaktdaten, um mehr zu erfahren.

e) Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder zu verhindern.

f) Das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke durch uns zu widersprechen. g) Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das heißt, wenn Sie uns personenbezogene Daten direkt zur Verfügung gestellt haben, wir diese mit Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verwenden und die Daten automatisiert verarbeitet werden, können Sie von uns eine Kopie dieser personenbezogenen Daten verlangen in vielen Fällen mit einem anderen Dienst oder Unternehmen wiederverwenden.

h) Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise nicht. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.


Für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder die Ausübung Ihrer Rechte wie oben beschrieben, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten erhalten Sie auch beim Informationsbeauftragten oder Ihrer örtlichen Bürgerberatungsstelle.

Wenn Sie Grund zur Beschwerde über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Büro des Datenschutzbeauftragten einzureichen.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN WIR?

Wir können einige oder alle der folgenden personenbezogenen Daten erheben und dies kann je nach Ihrer Beziehung zu uns variieren:

Name;
Firmenname;
Geschäftsadresse;
E-Mail-Addresse;
Telefonnummer;
Berufsbezeichnung;
Position;
Industrie;
Geschäfts-Webadresse;

Ihre personenbezogenen Daten können von Drittunternehmen bezogen werden, sofern die Daten die Anforderungen der DSGVO erfüllen.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN?

Nach der DSGVO müssen wir immer über eine gesetzliche Grundlage für die Verwendung personenbezogener Daten verfügen. Dies kann daran liegen, dass die Daten für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind, Sie in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben oder die Verwendung in unserem berechtigten Geschäftsinteresse liegt. Ihre personenbezogenen Daten können für einen der folgenden Zwecke verwendet werden:

Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos. Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen an Sie. Ihre personenbezogenen Daten sind erforderlich, damit wir oder unser vertrauenswürdiger Partner vor Ort einen Vertrag mit Ihnen abschließen können.

Personalisierung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie.

Kommunikation mit Ihnen. Dies kann die Beantwortung von E-Mails oder Anrufen von Ihnen umfassen.

Bereitstellung von Informationen per E-Mail und/oder per Post, die Sie angefordert haben. Sie können sich jederzeit abmelden oder abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder uns an unsere E-Mail-Adresse schreiben.

Mit Ihrer Erlaubnis und soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke verwenden, einschließlich der Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Post mit Informationen, Neuigkeiten und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Sie erhalten keine rechtswidrigen Marketing- oder Spam-Mails. Wir werden immer daran arbeiten, Ihre Rechte vollständig zu schützen und unsere Verpflichtungen aus der DSGVO und den Verordnungen zum Datenschutz und zur elektronischen Kommunikation (EG-Richtlinie) von 2003 einzuhalten, und Sie haben immer die Möglichkeit, sich abzumelden.

Wir verwenden keine automatisierten Systeme zur Durchführung von Entscheidungsfindungen oder Profiling. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über die untenstehenden Kontaktdaten zu erfahren.

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, bis Sie uns etwas anderes mitteilen. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Handel von Softwarelizenzen an Endbenutzer über ein Netzwerk von Distributoren und Händlern weltweit. Daher müssen wir Beziehungen und Lizenzbestände nachverfolgen, solange die Endbenutzer unsere Software verwenden.

WIE UND WO SPEICHERN ODER ÜBERMITTELN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir können einige oder alle Ihre personenbezogenen Daten in Ländern speichern oder übermitteln, die nicht Teil des Europäischen Wirtschaftsraums sind (der „EWR“ besteht aus allen EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Diese werden als „Drittländer“ bezeichnet und haben möglicherweise keine so strengen Datenschutzgesetze wie in Frankreich und im EWR. Dies bedeutet, dass wir zusätzliche Schritte unternehmen werden, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten von unseren Partnern weltweit genauso sicher und geschützt behandelt werden, wie dies gemäß der DSGVO in Frankreich und im EWR der Fall wäre.

TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Mit einer wichtigen Ausnahme geben wir keine Ihrer personenbezogenen Daten an Drittunternehmen weiter. Unter bestimmten Umständen können wir gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte personenbezogene Daten, einschließlich Ihrer Daten, weiterzugeben, wenn wir an Gerichtsverfahren beteiligt sind oder gesetzlichen Verpflichtungen, einer gerichtlichen Anordnung oder den Anweisungen einer Regierungsbehörde nachkommen.

Wenn personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen werden, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten genauso sicher und geschützt behandelt werden, wie dies gemäß der DSGVO in Frankreich und dem EWR, wie oben erläutert, der Fall wäre.

WIE KÖNNEN SIE AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUGREIFEN?

Wenn Sie überprüfen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, können Sie uns mit einer sogenannten „Betreff-Zugriffsanfrage“ nach Einzelheiten dieser personenbezogenen Daten und, falls wir über solche personenbezogenen Daten verfügen, nach einer Kopie dieser Daten fragen.

Alle Anträge auf Zugang zum Thema sollten schriftlich gestellt und an [email protected] gesendet werden.

Normalerweise fallen für eine Betreff-Zugriffsanfrage keine Gebühren an. Wenn Ihre Anfrage „offensichtlich unbegründet oder übertrieben“ ist (z. B. wenn Sie wiederholt nach denselben Informationen fragen), können wir Ihnen die Kosten für die Beantwortung unserer Verwaltungskosten in Rechnung stellen.

Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Antrag auf Zugang zum Thema innerhalb von sieben Werktagen und in jedem Fall nicht länger als einen Monat nach Erhalt zu beantworten. Normalerweise sind wir bestrebt, innerhalb dieser Zeit eine vollständige Antwort, einschließlich einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, bereitzustellen. In einigen Fällen jedoch, insbesondere wenn Ihre Anfrage komplexer ist, kann es bis zu maximal drei Monate nach Eingang Ihrer Anfrage länger dauern. Sie werden über unsere Fortschritte auf dem Laufenden gehalten.

WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?

Um uns bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und des Datenschutzes zu kontaktieren, einschließlich eines Antrags auf Zugang zum Thema, verwenden Sie bitte die folgenden Kontaktdaten:

E-Mail-Adresse : [email protected]

ShopKlix LTD
Address: Mesolongiou, 2007 Nicosia, Cyprus
Contact: [email protected]



ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen können beispielsweise erforderlich sein, wenn sich das Gesetz ändert oder wenn wir unser Geschäft in einer Weise ändern, die den Schutz personenbezogener Daten beeinträchtigt.

Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.